

Thomas Florschuetz - Jets
Katalog zu den Ausstellungen:
Galleria Enrico Astuni, Bologna 8.5.–31.7.2009
Galerie Volker Diehl, Berlin 25.9.–14.11.2009
Thomas Florschuetz - Jets
Der deutsche Fotograf Thomas Florschuetz (*1957) erforscht mit seiner Kamera die Oberfläche von Kampfjets, angezogen durch ihre haptische und morphologische Qualität. Texturen, Linien, nebeneinander stehende Farbflächen und Lichtreflexe werden in ihrer ganzen visuellen Fülle untersucht und vermitteln dabei die Unmittelbarkeit des Sehens. Indem er sich auf Details konzentriert, den Maßstab vergrößert und sich den Objekten aus verschiedenen Blickwinkeln annähert, nehmen die Jets einen abstrakte Qualität an, die Florschütz zusammenstellt, als ob er ein Gemälde komponieren würde. Die einst tödlichen Kriegsgeräte, die in der Sonora Wüste in Arizona fein säuberlich aufgereiht stehen, werden so eher in paläontologische Fundstücke verwandelt, deren Anzeichen von Vergänglichkeit, wie Kratzer oder eine Patina, das Streben nach militärischer Vorherrschaft unterlaufen.
Achtung: das Buch befindet sich nicht mehr in einer Schutzfolie – ist aber ungelesen, stammt vom Künstler selbst.
Katalog zu den Ausstellungen:
Galleria Enrico Astuni, Bologna 8.5.–31.7.2009
Galerie Volker Diehl, Berlin 25.9.–14.11.2009
Deutsch, Englisch, Italienisch
2009. 96 Seiten, 53 Abb.
Leinen mit Schutzumschlag
29,80 x 25,10 cm
ISBN 978-3-7757-2466-1